Ajax & Little Iliad
Text von Evan Webber
nach den Tragödien Ajax und Philoktetes von Sophokles
Regie: Frank Cox-OConnell
Licht, Bühne, technische Leitung: Trevor Schwellnus
Sound: Christopher Stanton
Video: Pierre-Antoine Lafon Simard
Kostüme: Bojana Stancic
Premiere: 4. Juni 2015
Premiere im deutschsprachigen Raum
Koproduktion
Evan Webber & Frank Cox-OConnell, Toronto,
Harbourfront Centre, Toronto
Mit Unterstützung von Cork Midsummer Festival, The Banff Centre
IM RAHMEN DER WIENER FESTWOCHEN
Informationen unter www.festwochen.at
Karten & Service
Mit der Herstellung einer Skype-Verbindung beginnt Little Iliad von Frank Cox-OConnell und Evan Webber. Thom steht kurz davor, als Freiwilliger mit der kanadischen Armee in den Afghanistankrieg zu ziehen, sein Freund Evan will ihn davon abhalten. Geschickt führt er das Gespräch auf das nie realisierte ≫griechische Projekt≪ ihrer Theatergruppe während der gemeinsamen College-Zeit. Jetzt, im Moment dieser existenziellen Entscheidung, bekommen die wenigen erhalten gebliebenen Verse der Kleinen Ilias eine vollkommen neue Dimension. Es sind die Gedanken Philoktets, denen Evan eine Stimme gibt und die Thom eine tiefere Reflexionsebene für seine Beweggründe, in den Krieg zu ziehen, eröffnen. Via Kopfhörer können die Zuschauer dem Skype-Gespräch bis zum Fall Trojas folgen. Dann bricht die Verbindung ab.
Mit einem radikalen Perspektivwechsel eröffnen Evan Webber und Frank Cox-O'Connell den zweiten Teil des Abends: auf der einen Seite die Zuschauer als griechischer Chor, auf der anderen zwei Schauspieler. Nach Ende des Trojanischen Krieges wahnsinnig geworden, hat sich der Held Ajax getötet. Vor uns liegt ein Feld der Verwüstung.
Mit der international gefeierten Inszenierung stellen sich die jungen Künstler aus Toronto erstmals dem Wiener Publikum vor.
Spieltage
Do, 04.06.2015 / 19:00 Uhr
Do, 04.06.2015 / 21:30 Uhr
Fr, 05.06.2015 / 19:00 Uhr
Fr, 05.06.2015 / 21:30 Uhr
Sa, 06.06.2015 / 19:00 Uhr
Sa, 06.06.2015 / 21:30 Uhr
So, 07.06.2015 / 19:00 Uhr
Publikumsgespräch
Fr, 05.06.2015, im Anschluss an die zweite Vorstellung
Mit
Frank Cox-OConnell
Trevor Schwellnus
Christopher Stanton
Evan Webber
nach den Tragödien Ajax und Philoktetes von Sophokles
Regie: Frank Cox-OConnell
Licht, Bühne, technische Leitung: Trevor Schwellnus
Sound: Christopher Stanton
Video: Pierre-Antoine Lafon Simard
Kostüme: Bojana Stancic
Premiere: 4. Juni 2015
Premiere im deutschsprachigen Raum
Koproduktion
Evan Webber & Frank Cox-OConnell, Toronto,
Harbourfront Centre, Toronto
Mit Unterstützung von Cork Midsummer Festival, The Banff Centre
IM RAHMEN DER WIENER FESTWOCHEN
Informationen unter www.festwochen.at
Karten & Service
Mit der Herstellung einer Skype-Verbindung beginnt Little Iliad von Frank Cox-OConnell und Evan Webber. Thom steht kurz davor, als Freiwilliger mit der kanadischen Armee in den Afghanistankrieg zu ziehen, sein Freund Evan will ihn davon abhalten. Geschickt führt er das Gespräch auf das nie realisierte ≫griechische Projekt≪ ihrer Theatergruppe während der gemeinsamen College-Zeit. Jetzt, im Moment dieser existenziellen Entscheidung, bekommen die wenigen erhalten gebliebenen Verse der Kleinen Ilias eine vollkommen neue Dimension. Es sind die Gedanken Philoktets, denen Evan eine Stimme gibt und die Thom eine tiefere Reflexionsebene für seine Beweggründe, in den Krieg zu ziehen, eröffnen. Via Kopfhörer können die Zuschauer dem Skype-Gespräch bis zum Fall Trojas folgen. Dann bricht die Verbindung ab.
Mit einem radikalen Perspektivwechsel eröffnen Evan Webber und Frank Cox-O'Connell den zweiten Teil des Abends: auf der einen Seite die Zuschauer als griechischer Chor, auf der anderen zwei Schauspieler. Nach Ende des Trojanischen Krieges wahnsinnig geworden, hat sich der Held Ajax getötet. Vor uns liegt ein Feld der Verwüstung.
Mit der international gefeierten Inszenierung stellen sich die jungen Künstler aus Toronto erstmals dem Wiener Publikum vor.
Spieltage
Do, 04.06.2015 / 19:00 Uhr
Do, 04.06.2015 / 21:30 Uhr
Fr, 05.06.2015 / 19:00 Uhr
Fr, 05.06.2015 / 21:30 Uhr
Sa, 06.06.2015 / 19:00 Uhr
Sa, 06.06.2015 / 21:30 Uhr
So, 07.06.2015 / 19:00 Uhr
Publikumsgespräch
Fr, 05.06.2015, im Anschluss an die zweite Vorstellung
Mit
Frank Cox-OConnell
Trevor Schwellnus
Christopher Stanton
Evan Webber
Premiere:
4. Juni 2015 / 19 Uhr - Gilt nicht im Erst/Sicht Premieren-Abonnement
4. Juni 2015 / 19 Uhr - Gilt nicht im Erst/Sicht Premieren-Abonnement